Marken in Medien
Steckbrief
Auflage:
Verkauf :
25.105
Copy-Preis:
15,00 €
Erscheinungsweise:
Vierteljährlich
RAMP - AUTO.KULTUR.MAGAZIN:
ramp ist ein opulent-lustvolles Coffee-Table-Car-Magazin mit multi-thematischem Zugang und festen
Standards. Unmittelbar, authentisch, intensiv. Frische Perspektiv- wechsel, dazu ein feines Gespür für
Nuancen und den dramaturgischen Mix. Immer wieder neu, immer wieder anregend.
Das Layout ist ein sinnvolles Mittel der erlebnis- intensiven Inszenierung. AUTO. Autos faszinieren und
begeistern wie wenige Dinge auf dieser Welt. Ihre Präsenz, ihre Geschichten, ihre Formen, ihre
Möglichkeiten, der Klang ihrer Motoren wecken Leidenschaften. ramp will Autos berühren, einsteigen,
starten, fahren, erleben – und dieses Erlebnis mit seinen Lesern teilen. So intensiv wie möglich,
subjektiv statt unan- tastbar objektiv. ramp bietet Geschichten vom Fahren, Fotostrecken wie
Roadmovies in Cinemascope. KULTUR. Die Begeisterung fürs Auto verbunden mit der Liebe zum
Leben. Das Auto im Kontext von Musik und Mode, Kultur und Lebensart, Design und Kunst. Aber auch
Autokultur pur: Die Mythen, die Geschichten und Geschichtchen rund um Modelle und Marken.
AUTO.KULTUR.MAGAZIN
Wichtige Argumente für Ihre Planung:
44 % der ramp-Leser verfügen über ein HHNE von 6.000 Euro und mehr. Diese Männer (95 %)
im besten Alter (Ø 43 Jahre) sitzen als Entscheider in der Chefetage (34 %) und als
bekennende Auto-Enthusiasten in entsprechenden Autos. Als designbegeisterte, urbane
Leistungselite mit der nötigen Kaufkraft und höchstem Produktinteresse für alles, was gut
und teuer ist, zählt diese Zielgruppe zu den Hyperkonsumenten. Dazu passt: ramp wird mit
Begeisterung gelesen, 85 % der Männer bewerten ramp als sehr gutes Magazin. Insgesamt
trifft sich hier eine ausgewählte Werte- und Haltungsgemeinschaft, die sich in Ihrem
jeweiligen Milieu als kommunikationsstarke Meinungsführerin versteht.